Lesen ist eine Fähigkeit, die man immer wieder üben muss. Sonst verlernt man sie. Gerade für ungeübte Leser ist es wichtig „dranzubleiben". Dafür sind die Bücher des Spaß am Lesen Verlages ideal: Sie sind nicht zu schwierig. Sie lassen sich leicht lesen. Und sie enthalten interessante, spannende, manchmal auch lustige Geschichten. Kurz: Sie machen Spaß! So geht das Üben ganz einfach.
20.04.2018
Tag des Buches? Tag der Einfachen Sprache!für Leseratten ein Anlass, sich mit dem Lieblingsbuch in eine stille Ecke zu verkrümeln: der 23. April ist der Tag es Buches.
Schön für die, die gut lesen können. Aber was ist mit den anderen?
Lernbehinderte,... >> mehr |
20.04.2018
Schreib's Einfach! Ein Ratgeber für Autoren, der hilft, Mühe und Geld zu sparen.
Prof. Dr. Andreas Baumert:
Einfache Sprache. Verständliche Texte schreiben.
Wie schreibt man so, dass man auch verstanden wird? Prof. Dr.
Andreas Baumert gibt 152 Tipps für alle, die... >> mehr |
20.04.2018
Leseratten ahoi!
Leseratten ahoi!
Jugendliche, die regelmäßig in ihrer Freizeit zum Buch greifen,
schneiden bei Lese- und Sprachtests besser ab. Das Lesen von Büchern
wirkt sich in der Regel soga... >> mehr |
20.04.2018
Leipziger Buchmesse
Nachlese Leipziger Buchmesse
Der Gemeinschaftsstand vom Bundesverband Alphabetisierung und Spaß am Lesen Verlag war gut besucht. Mit Interesse verfolgte das Publikum die Podiumsdiskussion "Einfac... >> mehr |
20.04.2018
Wildes Lesen
Herzlichen Glückwunsch Marion Döbert!
Mit dem Science Fiction Roman Wildes Lesen legt die Autorin ihre zwölfte Veröffentlichun... >> mehr |
11.01.2018
Inklusive Öffentlichkeitsarbeit, VHS Osnabrück, 11.1.2018Die Fortbildung mit Eeva Rantamo gibt Hinweise darauf, wie Diversität und unterschiedliche Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen öffentlich besser berücksichtigt werden können. Mit der Referentin entwickeln wir – nach den Interessen und Ressou... >> mehr |
21.11.2017
Robert Seethalers "Ein ganzes Leben" jetzt in Einfacher Sprache
"Ein ganzes Leben" erzählt vom einfachen Leben in den Bergen um
die Jahrhundertwende. Fernab des Fortschritts in den Städten passiert
praktisch gar nichts. Aber das mit aller Härte. Das B... >> mehr |
11.11.2017
Vorlesetag am 17. November mit Einfacher Sprache
Am 17. November 2017 rufen zum DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zum 14. Mal zur Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag auf.
Einige Veranstalter nutzen diesen besonderen Tag auch für Lesungen in
Einfacher Sprache... >> mehr |
05.11.2017
Bestseller in Einfacher Sprache: "Ausgeliebt" von Dora HeldtChristine ist fast 40. Sie ist verheiratet mit Bernd. Leidenschaft gibt
es schon lange nicht mehr. Dann passiert etwas, das Christine nicht
erwartet hatte. Ist ihr Leben jetzt vorbei? Oder fängt es gerade erst
richtig an?
„Ich muss mit Dir rede... >> mehr |
22.10.2017
Buchvorstellung "Am Ende des Tages" mit Robert HültnerAm 24. Oktober um 19 Uhr im Forum am Luitpold, München
Der Roman
rund um den Privat-Detektiv Paul Kajetan spielt im Bayern der 1920er
Jah... >> mehr |